Aktuelle Informationen

Ein Plakat mit der Aufschrift Rathaus geschlossen hängt an der Rathaustür

Rathaus geschlossen

Das Rathaus der Stadt Schnaittenbach ist am Donnerstag, 27.02.2025 nachmittags geschlossen. Von 08:00 bis 11:30 Uhr sind wir wie gewohnt für Sie da.

+

Anmeldung für Kindergärten und Kinderkrippe

Neuanmeldungen für die Kindergärten und die Kinderkrippe im Stadtgebiet für das Betreuungsjahr 2025/2026 sind noch bis zum 28.02.2025 über das Bürgerservice-Portal der Stadt möglich.

+

Rathaus geschlossen

Das Rathaus der Schnaittenbach ist am Montag, den 24.02.2025, aufgrund von Aufräumarbeiten anlässlich der Bundestagswahl 2025, vormittags geschlossen.

 

+

Bundestagswahl 2025 - Musterstimmzettel

Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt.

+

Über die Stadt Schnaittenbach

place

ERSTMALS URKUNDLICH ERWÄHNT

1271

people

EINWOHNER

4278

public

HÖHE

403 m ü. NHN

Schnaittenbach liegt direkt an der Europastraße 12 (Bundesstraße 14) und ist ca. 20 Kilometer von der Kreisfreien  Stadt Amberg und in etwa ebenso weit von der kreisfreien  Stadt Weiden i.d.OPf. entfernt. Bekannt ist Schnaittenbach vor allem durch seine Kaolinindustrie.

Mit den weitläufigen Wäldern der Kohlberger Höhen zur einen Seite und den Bergen des uralten „Naabgebirges“ mit nahezu 700 Metern auf der anderen Seite, bildet Schnaittenbach im Ehenbachtal die Westpforte des Oberpfälzer und des Bayerischen Waldes. Das Gebiet der Stadt Schnaittenbach umfasst derzeit eine Größe von 62,55 km².

In Schnaittenbach sind über 60 Vereine und Organisationen sowie Musik- und Gesangsgruppen beheimatet. Der Heimat- und Volkstumspflege wird ein ganz besonderes Augenmerk gewidmet.

Schnaittenbach verfügt über eine ganze Reihe von städtischen und sonstigen Einrichtungen zur Deckung des wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Grundbedarfs der Bevölkerung und zur Gestaltung der Freizeit. Zu nennen sind hier: neues Rathaus, altes Rathaus mit Kräutergarten, Grund- und Mittelschule, drei Kindergärten, städtische Zweifach-Turnhalle, Stadt- und Pfarrbücherei, städtischer Bauhof, Feuerwehrgerätehäuser in Schnaittenbach, Holzhammer, Neuersdorf und Kemnath am Buchberg, zentrale Wasserversorgung im gesamten Gemeindegebiet, Kläranlagen in Schnaittenbach, Kemnath am Buchberg, Neuersdorf und Holzhammer, Freizeitzentrum „Am Forst“ mit Naturerlebnisbad, Sommereisstockbahn, Campingplatz, Fußballplätze, Tennisanlagen, Kegelbahnen usw. , Kinderspielplätze, Grünanlagen, Vereinsheim in Kemnath am Buchberg, Bank, Postagentur, Arzt- und Zahnarztpraxen, Apotheke, Friedhöfe, Rad- und Wanderwege, Schießanlagen und einen Hundedressurplatz.